|
29.11.2015
|
Christmas Rock – Blue Moon in der Villa Marx
Pünktlich zum ersten Adventswochenende hatte die Viersener Rock ‚n’ Roll-Band „Blue Moon“ am vergangenen Freitag zum Christmas Rock in die Villa Marx nach Viersen geladen.
Musikalisch war es eine sehr gute Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit, eine gute Mischung aus Jingle Bell Rock und traditionellen Songs der 50er, so dass auch die Tänzer in ihrer wunderschönen Kleidung einer Weihnachtsfeier in der Wirtschaftswunderzeit gerecht werdend, ihrer Leidenschaft frönen konnten. Die Stimmung der Gäste war bei dieser erstklassigen Musik exzellent.
Auch Volkmar Hess, bekannt als Sammler von Grammophonen, Schellackplatten und Schallplatten, war an diesem Abend als Plattenjockey mit ausgezeichneten alten schwarzen Scheiben zum Tanz- und Hörvergnügen der Gäste im Salon.
Der Erlös der des Christmas Rocks geht nach dem Motto „Spass haben und Gutes tun“ an die Löwenkinder, einem Verein, der es sich zur Aufgabe gesetzt hat, krebs- und chronisch kranken Kindern und ihren Familien Hoffnung und Zuversicht zu geben und wichtige Projekte, die eine positive Beeinflussung oder Heilung des Krebsleidens bewirken können, zu fördern.
Vielen Dank an alle Gäste, die Band, den Plattenjockey, die Technik, die Villa Marx, die Bewirtung und an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Für 2016 gibt es bereits Pläne…. Lasst Euch überraschen
---> www.bluemoon-rock.de
--->Bilder
|
23.11.2015
|
Sweethearts im Nostalgie Café
Ein ganz besonderes Weihnachtsprogramm gibt es am 29.11.2015 im Nostalgie-Café des Bergischen Hofs in Velbert-Neviges, wenn die Sweethearts ihre diesjährige Weihnachtsrevue im wunderschönen Ambiente der 50er/60er-Jahre präsentieren. Um 15:00 h beginnt die Veranstaltung und das Nostalgie-Café hält für die Gäste ausgezeichneten Kaffee und Kuchen bereit.
Nostalgie Cafe 50er - 60er Jahre
"Bergischer Hof" Elberfelder Str. 9 Velbert ---> www.facebook.com/nostalgiecafe
|
22.11.2015
|
Christmas Rock – Blue Moon in der Villa Marx Freitag, den 27. November - 19.00 Uhr Villa Marx, Viersen, Gerberstr. 20
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier lädt die Rock ‚n’ Roll-Band Blue Moon in die Villa Marx nach Viersen ein. Der Eintritt kostet 8 € und der Erlös der Veranstaltung geht an die Löwenkinder. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, krebs- und chronisch kranken Kindern und ihren Familien Hoffnung und Zuversicht zu geben und fördert darüberhinaus wichtige Projekte, die eine positive Beeinflussung oder Heilung des Krebsleidens bewirken können.
Abgerundet wird der Christmas Rock durch Volkmar Hess’ Plattenklänge, von besonderen, extra für diesen Abend ausgesuchten Musikstücken.
---> www.bluemoon-rock.de
|
22.11.2015
|
Premiere in Dormagen – 1. Kulturbunter Adventsteller Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4 Sonntag, den 29. November 2015 11.00 – 17.00 Uhr
Dormagen Kulturbunt goes Christmas!
Zum ersten Mal zünden die Kulturbuntler gemeinsam die erste Adventskerze an! In einer mystisch-weihnachtlichen Atmosphäre von Lichterglanz und Kerzenschein, Räucherduft und Zimtgeschmack lädt die kulturbunte Truppe ein zu weihnachtlichem Gesang, weihnachtlicher Lesung, selbstgestrickten Weihnachts-Strümpfen, alter Weihnachtsdeko, Dormagener Weihnachtspostkarten, weihnachtlichen Piano-Klängen, Weihnachtsgebäck, Kunsthandwerk und vielem Weihnachtlichen mehr. Freuen Sie sich auf Michael Stamm, Marianus Krall, Uli Joosten (Gambrinus), Atelier Maren Schmidt, Marion Kührlings, Doris Trampnau, Detlef Richter, Elke Kämpfe – Manegold (Hexenstüberl) aus Kürten, um nur einige zu nennen! Ende: 17.00 Uhr Eintritt frei! www.dormagen-kulturbunt.de
|
19.11.2015
|
Kulttrödel zu verschenken kombiniert mit Sonderführung Sonntag, den 22. November 14.00 – 17.30 Uhr Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
Egal, ob Singles und LP´s von zum Thema “Fifties” ....”Rock&Pop”.... “Swing&Jazz”.... “Golden Oldies” .... “Liedermacher” oder Gläser, Deko, Gemälde, Mode und hist. Plattenspieler mögen – alles wird verschenkt! Wer also den Zeitgeschmack der 50er
bis 80er Jahre liebt, wird sicher fündig werden. Um eine Spende zugunsten des “Förderverein Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen e.V.” wird gebeten.
Sonderführung: Musemsbetreiber Helmut Dietsch bietet um 14.15 Uhr eine Sonderführung durch die aktuelle Ausstellung “Radio-Baukästen und Werkstatt-Messgeräte” an. Wieder mal ein Alleinstellungsmerkmal des PhonoMuseums: diese Ausstellung ist die Einzige dieser Art in Deutschland!
Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 volkmar@grammofon.de www.grammofon.de
|
13.11.2015
|
|
06.11.2015
|
Café Gitane – live im PhonoMuseum Sonntag, den 8. November 14.00 – 17.00 Uhr PhonoMuseum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
Bereits zum 5. Mal bietet Café Gitane Ensembles des Valses Manouches fulminante Unterhaltung auf engstem Raum in Dormagens Musikmuseum ab 15.00 Uhr. Begeben Sie sich musikalisch nach Frankreich. Genauer: in das Paris der goldenen 20er Jahre, als der Musette Walzer nach Manouche-Art im Pigalle, in den „Caves“ von Saint-Germain-des-Prés, am Place du Tertre im Montmartre und in unzähligen legendären Jazzlokalen der „RiveGauche“zu hören war. Temperamentvoll, feurig ist diese Musik, die die Pariser Atmosphäre so berühmt gemacht hat. Lassen Sie sich entführen und stillen Sie ihre Sehnsucht nach der Pont neuf, dem Seine-Ufer, den eleganten Damen am Place du Luxembourg und den Künstlern im Quartier Latin. Ach, Paris! Wunderbar: auch herrlich tanzbare Swingtitel im Stile Django Reinhardts sind im Repertoire enthalten! Eintritt ist frei, Tanzfläche vorhanden! Spende für die Musiker erbeten. Sitzplatzreservierung sind möglich, bitte an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder per Email an volkmar@grammofon.de . www.grammofon.de
Café Gitane Ensemble des Valses Manouches www.cafe-gitane.de
Plattenmarkt-Kunst-Sammelwürdiges
Rock&Pop 50er bis 90er von Beatles, Animals..Elvis ...BAP, H.Knef....U.Jürgens....U.Roski Jazz&Swing jede LP 3.- Singles 2.- Kunst - Sammelwürdiges - Kurioses - und dies zum Live Konzert mit Caf← Gitane
|
04.11.2015
|
Deutsche Meisterschaft Boogie Woogie
Die Gelegenheit mussten wir nutzen. Wann ist schon mal eine Deutsche Meisterschaft im Boogie Woogie für uns in erreichbarer Nähe. Der Rock’n’Roll Club Number One Krefeld e.V. hat in diesem Jahr die Veranstaltung ausgerichtet. Aufregend wurden die Vorbereitungen als sich eine Doppelbuchung der ursprünglich gebuchten Halle herausstellte. Glücklicherweise konnte Ersatz gefunden werden, die Aula des Luise-von-Duesberg Gymnasiums in Kempen. Teilnehmerpaare mit denen wir gesprochen haben, bezeichneten sie als angenehme Umgebung.
Die am Wettbewerb teilnehmenden Paare hatten sich über Turniere qualifizieren müssen und waren aus allen Teilen Deutschlands angereist. Es war ein Erlebnis, diese Akteure tanzen zu sehen. Wir wollen hier nicht auf die Leistung der einzelnen Paare eingehen, das war an diesem Tag die Aufgabe der Wertungsrichter. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind zu finden unter: http://www.drbv.de
Die Moderation übernahmen Nicole Valletta und Antonio Molina, beide in der hiesigen Boogie-Woogie-Tanzszene wohlbekannt. Erwähnen möchten wir noch den Wunsch der beiden, mehr jugendlichen Nachwuchs auch in unserer Gegend für diese Tanzsportart zu begeistern.
Ganz besonderer Dank gebührt allen Helfen und Organisatoren, sowie dem ausrichtenden Verein „Number One Krefeld“, die alle eine gute Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf der Verstalung sicher gestellt haben
Der Abend wurde mit einer Tanzparty für alle mit „Boogieman“ und Begleitband beendet.
---> Bilder
|
|