[_News]       [Archiv]  

 

--> Veranstaltungskalender von ThBS

 

In eigener Sache: Auch diese Internetseite lässt sich nicht ohne Werbepartner finanzieren.
Wir bitten deshalb um Beachtung unserer Werbepartner   ---> Werbepartner

----->

Tipps:

06.10.2013

30 Jahre - Ein Gefühl
Happy Birthday! Number One

logo[1]Ab jetzt – Ü 30!

Eigentlich sollte der RRC Number One Krefeld e.V. damit bereits erwachsen sein. Kann er aber nicht. Denn hier geht’s schließlich um Rock’n’Roll!

Und was könnte zünftiger sein als den Geburtstag mit einer fetten Party abzufeiern. Dazu hat sich der Club den Krefelder Tanzpalast ODEON ausgesucht.

Alle Rock’n’Roller, Boogies und Swing – Liebhaber und alle anderen Freunde des „Number One“ sind herzlich eingeladen mitzufeiern am 12.10.2013 ab 20:00 (Einlass ab 19:00). Der Club spendiert seinen Gästen dazu 2 Bands: Remote Control und Road Jack

---> http://rrc-number-one.de
---> http://www.odeon-tanzpalast.de

06.10.2013

Mehr Infos unter ---> http://www.mein-florian.de

02.10.2013

Boogie-Friends auf dem Michaelismarkt

2013-09-13  Michaelismarkt 1743a_400Am vergangenen Wochenende gab es in Dormagen den Michaelismarkt, seit Eröffnung  der Fussgängerzone zum 25. Mal. Auf der grossen Rathausbühne präsentierte " Dormagen Kulturbunt" ein buntes Programm mit Tanz und Livemusik. Am Samstag waren die "Sunday Morning Stompers" mit Jazz zu erleben. Volkmar Hess vom  “Internationalen Phono+Radio-Museum Dormagen”, zeigte eine Auswahl von Grammophonen 2013-09-28  Michaelismarkt 1010 von Hans Peter_300aus der Zeit als sich die Schellackplatten noch mit 78 Umdrehungen auf dem Plattenteller drehten. Aus seiner reichhaltigen Sammlung von Schellackschätzchen legte er Musikstücke aus den 40er- und 50er Jahren auf, die in den Besuchern Erinnerungen an längst vergangene Zeiten weckten. Passend dazu tanzten  die Boogie-Friends-NRW, gekleidet mit Petticoat und Tellerrock wie in den 50er Jahren, zu fetzigen Rock 'n' Roll und Boogie Woogie-Klängen auf der Bühne am Rathaus vor dicht gedrängten Zuschauerreihen.  Zusammen mit dem "Phono+Radio-Museum" sind sie schon auf vielen Festen Dormagens aufgetreten und erfreuen sich bei den Bürgern grosser Beliebtheit.

Vor dem Rathaus waren historische US-Militärfahrzeuge  ausgestellt, vom Truck  erklang Musik aus den 40er von den Andrews Sisters & Co.

Das Alloheim bewirtete im Rathaus die Besucher mit Kaffee und Kuchen, Michael Stamm spielte dazu Musik und Evergreens. Nachmittags war Märchenzeit angesagt, Doris Trampnau führte die Zuhörer in die Geisterwelt des kleinen Huzzelefuz und Marion Kührlings tanzte den Geistertanz. Zur Beruhigung der Leser, alle Zuhörer und Zuschauer kehrten wieder ins wahre Leben zurück. Im Park zwischen den Rathäusern lagerten die Hunnen aus allen 4 Himmelsrichtungen.

Der Sonntag stand mit vielen Programmpunkten ganz im Zeichen von  „Kö olé“. Musik und Tanz wurde von Gästen aus der spanischen Partnerstadt Toro vorgeführt.

---> Fotos
---> NGZonline Dormagen
---> NGZonline Dormagen Bilder

---> www.grammofon.de 
---> http://www.koe-dormagen.de

02.10.2013

Die erste Willicher Bluesnight

IMG_0984_400Schon die Konzert-Premiere war eine gelungene Veranstaltung. Gute Musik von guten Bands und eine ausgezeichnete Stimmung kennzeichneten den Abend im Haus Krücken. Und für die Tänzer gab es eine sehr schöne Tanzfläche, die von den Boogie-Friends auch reichlich genutzt wurde.

Mehr zu dieser Veranstaltung berichtet die WZ ----> Mehr lesen

---> Fotos