[_News]       [Archiv]  

--> Veranstaltungskalender von ThBS

In eigener Sache:
Auch diese Internetseite lässt sich nicht ohne Werbepartner finanzieren.
Wir bitten deshalb um Beachtung unserer Werbepartner   ---> Werbepartner

30.07.2012

Glenn Miller in Dormagens Musikmuseum

Zum nächsten Programmpunkt des jeden Sonntag von 14.00 - 18.00 Uhr geöffneten Internationalen Phono + Radio - Museum Dormagen am Rhein kommen Swingliebhaber voll auf ihre Kosten. Unter dem Motto "In the mood" stellt Volkmar Hess herrlich swingende Schellacks der 30/40er Jahre auf Originalgeräten vor.

2012-07-30_2  Museumssommerfest 064Neben Platten von Duke Ellington und Fats Waller präsentiert er auch seltene Livemitschnitte von Benny Goodman aus der Carnegy Hall. Glenn Miller´s Klassiker werden genauso aufgelegt wie herrlich Tanzbares von Albert Ammons.

Swingtanzen zu Louis Jordan, Lionel Hampton&Co. im Museum: Jeder Gast, der im zeitgemäßen Outfit kommt oder zu Swingschellacks tanzt, erhält als kleines Dankeschön eine gut erhaltene Originalplatte aus den 30/40er Jahre.

Willkommen alle Diejenigen, die den urigen Klang und knisterndem Charme der Schellackschätzchen mögen.

Sonntag, den 5. August 2012 15.00 – 16.30 Uhr Dormagen, Bahnhofstr. 2-4 Weiteres unter www.grammofon.de Eintritt frei, Sitzplatz Reservierung ist möglich an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder volkmar@grammofon.de

30.07.2012

Das Kolpinghaus präsentiert: 

17. Dülkener Musik- und Tanzabend 

Dülken, Domhof 10

Montag, den 20. August 2012   19.00 Uhr

Keep on dancing
2012-08-20_17. Dülkener Musik&Tanzabend 001Unter dem Motto:  "Nostalgie vom Plattenteller" lädt das Dülkener Haus des nostalgischen Klanges in das Kolpinghaus ein. Auf den Wirtschaftswunderplattenspieler werden originale Singles und Schellackscheiben der 50&60er Jahre aufgelegt. Kultstatus: Hits wie “Let´s Twist again”, “Tanze mit mir in den Morgen” oder “Rock around the clock” sorgen für ein knisternd-nostalgischer Hörvergnügen. Egal, ob Cha-Cha-Cha, Foxtrott, Walzer oder Boogie Woogie, hier kommen Tanzfreunde voll auf ihre Kosten.  

Live am Boogie Woogie Piano: Christian Christl Sänger, Pianist und Moderator aus Essen

Eingeladen sind alle diejenigen, die gerne Musik hören und tanzen wollen.

Eintritt: 6.-, darin enthalten ist eine hochwertige LP oder Schellackplatte. Anmeldung bitte an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder volkmar@grammofon.de

30.07.2012

Dülken wird zur Käferstadt
2012-07-28 Dülken wird zur Käferstadt 1020a_600Jede Menge VW-Käfer machten Dülken am vergangenen Samstag zur Stadt der Käfer. Viele Oldtimer-Besitzer waren Volkmar Hess' Aufruf im Rahmen des "Dülkener Kulturbunt" gefolgt und kamen trotz des nicht so idealen Wetters mit ihren Oldtimer-Schätzchen nach Dülken zum Theresienheim. Dazu gab es eine Ausstellung zum Thema “Opas HiFi-Technik”, Musik von Schellackplatten, und Tanzpaare der Tigerfeet, die zur Musik der 50er Jahre die  Petticoats fliegen liessen. Mehr zu “Opas HiFi-Technik” gibt es jeden Sonntag im "Internationale Phono + Radio-Museum Dormagen am Rhein", Bahnhofstr. 2 zu sehen und zu hören. Und wenn es fetzigen Boogie Woogie oder Rock 'n' Roll Musik gibt, tanzen auch Boogie-Friends dazu.

---> Fotos
---> www.grammofon.de
---> www.tigerfeet.de
---> boogie-friends.de
---> http://kulturbunt2011.blogspot.de

23.07.2012

Vorschau: Christian Christl live im Kolpinghaus Dülken
zum 17. Dülkener Tanz&Musikabend am Montag, den 20. August
Christian Chrisl
Tolles Video von Christian Christl ---> www.youtube.com
---> www.bayoogie.com
Einzelheiten folgen

23.07.2012

2012--07-23 Südstadtsommer
---> Fotos
---> www.grammofon.de
---> http://www.wz-newsline.de

22.07.2012

Rheinbach Classics 2012

Rheinbach ClassicsIn diesem Jahr war es uns (Jutta & Thomas) leider nicht vergönnt zu den Rheinbach Classics zu kommen, da wir im Urlaub waren. Wir sind jedoch erfreut, dass es trotz der Regenschauern eine gelungene Veranstaltung war. Die Presseberichte sind unter ---> http://www.rheinbach-classics.de --> Medienecho zu finden. Darüber hinaus gibt es eine grosse Anzahl von Bildern bei den Online-Zeitungen. Wir haben Sie aufgestöbert und nachstehend zusammengefasst. Wer noch mehr entdeckt hat, kann uns die Information gerne schicken.

www.radio-bonn.de/bonn    (BAP in Rheinbach - 85 Bilder)

www.blickpunkt-meckenheim.de (Bilderalbum Rheinbach Classics 2012 - 173 Bilder))

www.radio-bonn.de   (Bilderalbum Rheinbach Classics 2012 - 85 Bilder)

www.general-anzeiger-bonn.de  (Rheinbach Classics 2012 - 57 Bilder)

www.rundschau-online.de  (Von Flokati bis Schallplatten - 16 Bilder)

www.radio-bonn.de   (Rheinbach Classics: Stimmung - 85 Bilder)

www.schaufenster-bonn.de (Bilderalbum BAP-Konzert Rheinbach Classics - 18 Bilder)

www.radiobonn.de   (Rheinbach Classics 2012 - 4 Bilder / Rheinbach Classics: Autos - 47 Bilder / Rheinbach Classics: Stimmung - 86 Bilder)

21.07.2012

 

Chris Howland´s Tonstudio befindet sich nun in Dormagens Phonomuseum. Zur 4. Musica Nostalgica & 50er Jahremarkt am 22. September freuen sich Helmut Dietsch & Volkmar Hess den Boogie-Woogie-Pianisten Jörg Hegemann www.joerghegemann.info und Schlagerlegende Chris Howland www.chris-howland.de begrüßen zu dürfen.
2012-07-21_Chris Howland_bearbeitet-1
---> http://www.chris-howland.de/

20.07.2012

Rock ‘n’ Roll und Boogie Woogie-Party
bei unseren niederländischen Freunden Pierre & Monica in Heerlen, NL
2012-09-25_8 september duits

20.07.2012

Zucker macht schlank !

20.07.2012

Christian Christl präsentiert einmal pro Monat seine "CC`s 2012-07-21_CCRadio[1]Bayoogie Show" live im Radio im Internet. Jeder kann mithören, egal wo. Die Shows haben jeweils ein musikalisches Thema und sind geprägt von Erzählungen, Berichten, Interviews und Erlebtem.

Die letzte Sendung ist noch für kurze Zeit online gestellt.

Die nächste Sendung gibt es am 22.08.2012 um 20:00

Viel Spass dabei!!

---> http://www.bayoogie.com

20.07.2012

"Caruso”-Nachmittag

Sonntag, den 29. Juli 2012 15.00 - 16.30 Uhr

2012-07-20_20 2  Dormagen Tenöriges mit VHS 017_400Einen faszinierenden Ausflug in die Anfänge der Tonaufzeichnung und Wiedergabe, gespickt mit netten Anekdoten, bietet Volkmar Hess vom Internationale Phono + Radio-Museum Dormagen am Rhein, Bahnhofstr. 2 - 4 Sonntag, den 29. Juli 2012. Mit dem Vortrag "La donna e mobilé" werden absolute Raritäten zu Gehör gebracht. Mit dabei: Carusos´s Erstpressungen auf dem Jahre 1902, aufgenommen in dem Mailänder Hotel, in dem ein Jahr zuvor Verdi verstarb. Besonderes Highlight: “E lucevan le stelle”....auf 2min Wachszylinder, eine Rarität, die nur einmal im Jahr gespielt wird. Außerdem: “The coat song”, Caruso´s einzige Baßarie. Auf ein nostalgisches Klangerlebnis dürfen sich die Besucher freuen: Auf einem über zwei Meter hohen Standtrichtergrammofon (Concert Automatique) wird auch eine der frühen Pathé Innenstartplatten des großen Tenores aufgelegt. Wenig bekannt: Caruso´s Zeichnungen! Originale Literatur, Programmhefte und Fotos geben Auskunft über Caruso´s Fähigkeiten als Schauspieler. Vor und nach dem musikalischen Programm des jeden Sonntag von 14.00 - 18.00 Uhr geöffneten Museums wird den Besuchern ein Führung durch die Museumsräume angeboten.

Eintritt ist frei, Reservierungen erbeten an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder per Email an volkmar@grammofon.de Weitere Infos: www.grammofon.de

20.07.2012

www.duelken-kulturbunt.de präsentiert:

Dülken wird zur Käferstadt

Theresienheim in 41751 Dülken, Theresienstr. 3

Samstag, den 28. Juli 2012 um 11.00 bis 17.00 Uhr

2012-07-28 Dülken_400Die bunte Mischung machts: VW - Käfer aus den 50er bis 80er Jahren, dazu eine Phonogeräteausstellung zum Thema “Opa´s Hifitechnik” kombiniert mit Musik & Tanz versprechen Nostalgie pur. Volkmar Hess, Betreiber des “Dülkener Haus des nostalgischen Klanges”, legt auf: originale Schallplatten, vom Rock´n´Roll...Boogie-Woogie...Cha-Cha bis zum Twist ist alles dabei, einige Tanzprofis im Outfit haben ihr Kommen schon zugesagt. www.tigerfeet.de & www.boogie-friends.de kommen ab 14.00 Uhr

Käfergeschichten: wer eine nette Anekdote zu erzählen weiß, soll dies gerne machen.

Käferbesitzer werden vom Theresienheim kostenfrei bewirtet, um 15.30 Uhr ist eine kleine einstündige Ausfahrt mit zum 1km entfernten historischen Eligiusplatz Dülken geplant, die Theodor-Frings-Privatschule spendiert allen Rallyeteilnehmern einen Milchshake, Ende der Verstaltung gegen 17.00 Uhr.

Käferbesitzer gesucht! Bewerbungen bitte an: Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder per Email volkmar@grammofon.de

18.07.2012

Die gefüllte Erdbeere

17.07.2012

Unsere Jugend-Jahre in den 50ern: Zwischen Boogie-Woogie und Sputnik

Jetzt neu: Wie Sie noch 2012-07-17_triano_50er_web_400x312px.jpg-einmal zum Teenager in den 50er Jahren werden: Noch einmal in das Lebensgefühl von damals eintauchen. Noch einmal hautnah miterleben, wie aufregend es war, in diesem Jahrzehnt ein "Backfisch" zu sein:
Erstveröffentlichung von historischen Filmen. Eine Zeitreise zurück, als Pferdeschwanz, Petticoat und Motorroller dufte waren. Und Düsenjets, Raketen und Satelliten flott um die Erde flogen. Dieser Film zeigt die Halbstarken- und Twen-Jahre einer ganzen Generation, die zwischen 1936 und 1945 geboren ist, und die dann in den 1950er Jahren Teenager war: Nietenhosen, Schule, Freizeit, Heckflossen, Milch-Bars, Rock 'n' Roll, Sozius-Bienen und Wirtschaftswunder. Amateurfilme in SW und Farbe aus größter Nähe aufgenommen.Diese originelle Geschenk-Idee wurde aus Hunderten echter Filme von ca. 1950 bis 1959 geschaffen: Ein Dokumentar-Film aus historischen Amateurfilm-Aufnahmen in SW und Bunt - mitten aus dem Leben. Hautnah: "Weißt Du noch...?"

Film-Produktion, Trailer zum Angucken, Vertrieb und Internet-Shop auf: www.TRIANOmedien.de
Direkt-Bestellung bei: TRIANOmedien, Gebäude E, von-Liebig-Str. 20, 53359 Rheinbach,
Tel. 02226/90897-0  oder info@TRIANOmedien.de

17.07.2012

Deutschlands schönste Oldiefete: 22. Festival Golden Oldies „Musik, Motoren, Cabrios“

2012-07-17_2011_goldenoldi_foto__org_1000kl_Vom  29. Juli bis 31. Juli 2011 im hessischen Wettenberg
Zum 22. Mal lädt das hessische Wettenberg zu „Deutschlands schönster Oldiefete“ ein: Neun Bühnen, 50 Livebands und 1.000 Oldtimerfahrzeuge lassen dieses Festival zu einer Zeitreise in die 50er und 60er Jahre werden. Im vergangenen Jahr erlebten 70.000 Besucher das Festival der 50er und 60er Jahre unter der Burg Gleiberg.

Zeitreise in die 50er und 60er Jahre
Die Mädchen tragen Petticoats, die Jungs wollen wieder sein wie James Dean. Vom 29. Juli bis 31. Juli 2011 lautet das Motto  „Musik, Motoren, Cabrios“. Man reiste in der so genannten „Wirtschaftswunderzeit“ nach Italien und tanzte Boogie-Woogie und Rock 'n' Roll. Bands schossen wie „Pilze“ aus den Beatkellern. Von der Vespa bis zur Isabella rollte die Reisewelle gen Süden! Das Festival im Wettenberger Ortsteil Krofdorf spiegelt diese Epoche wider und ist Kult. Es begeistert jedes Jahr mehr Gäste aus Deutschland und dem benachbarten Ausland.

3 Tage – 9 Bühnen – 52 Livebands
Hier trifft sich die „Bundesliga der Oldiemusik“ ! Aus rund  den derzeit 900 Bewerbungen werden auch 2011 wieder 52 Bands ausgewählt, die den Festivalgästen insgesamt 150 Stunden Musikprogramm abliefern. Rock’n’Roll und Beat sind ebenso zu hören, wie Rockabilly und Blues.

Aktionen, Ausstellungen und Wettbewerbe
Zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Wettbewerbe runden das Festival ab. Über 100 Aussteller präsentieren auf dem 50er-Markt Originalware der sogenannten „Wirtschaftswunderzeit“. Ob Nierentisch, Tulpenlampe, Cocktailsessel für die stilechte Einrichtung oder Vinylschallplatten, Modezeitschriften für den Sammler ist dieser große deutsche Nostalgiemarkt ein Bermuda-Dreieck, das ihn für Stunden verschlingen kann! Der deutsche Petticaot-Wettbewerb wird von RTL-Radio präsentiert. Eine Jury aus Modemachern, Fotografen, Tanzlehrern wählt am Sonntag, dem 31. Juli 2011  zum 18. Mal die deutsche „Miss Petticoat“.  Ein begehrter Titel, der auch mit einem hochwertigen Preis dotiert wird.

2500 Chromjuwelen bevölkern die Straßen
Der unverwechselbare Klang alter Motoren – Sehnsucht nach dem automobilen Glanz vergangener Tage, Fahrzeuge mit Kult-Charakter vor dem traumhaften Panorama der Burg Gleiberg, Lifestyle und Luxus der 50er, 60er und 70er Jahre. Das und noch viel mehr ist die Welt des  22. Festival Golden Oldies.  Begleiten Sie uns auf den Strassen der Erinnerung und der Sehnsucht nach vergangenen,  unvergesslichen Zeiten!Wir laden die Besitzer herzlich ein, mit Ihren kostbaren Chromjuwelen dabei zu sein! Wer ein Fahrzeug bis Baujahr 1979 besitzt, kann sich mit seinem Fahrzeug kostenlos zur Ausstellung anmelden Am Samstag, 30. Juli und Sonntag, den 31. Juli 2011  findet der automobile Höhepunkt statt: Die große Ausstellung der Klassikfahrzeuge. Zu diesem Marken ungebunden Treffen sind private Fahrzeugbesitzer und Oldtimerclubs herzlich eingeladen. Unterstützt wird das Festival von Bitburger, der Sparkasse Wetzlar und VW Brass.

Nähere Informationen zum Festival Golden Oldies sind erhältlich bei der Gemeinde Wettenberg, Rathaus
35435 Wettenberg,  Telefon: 0641-804-62 oder im Internet ---> www.golden-oldies.de

15.07.2012

14-07-2012 Anno 1958

15.08.2012

Stimmen, die unter die Haut gehen

Sonntag, den 22. Juli 2012 “Mahalia Jackson...Ronny...Josef Schmidt” Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4

15.00 – 16.30 Uhr

Eines haben sie alle gemeinsam: egal, ob Frank Sinatra, Peggy Lee oder Johnny Cash, es waren alles Könner ihres Faches und Ihr Gesang sorgt für echtes “Gänsehautfeeling”.

Gut gefüllt mit originalen, historischen Tonträgern aus fünf Jahrzehnten reist der Dülkener Betreiber Volkmar Hess mit seinem Plattenkoffer an und legt diese auf Originalgeräten auf. Vielseitige Musikrichtungen, vom Jazz....Blues...Swing...Tenöriges...Country: hier kommt jeder auf seine Kosten.

2012-07-15_2011-10-28-Elvis-rock-t-im-Alloheim-008[1][1]Vor und nach dem Vortrag wird eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung in den jeden Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr geöffneten Museum angeboten.

Platzreservierung an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder an volkmar@grammofon.de sind möglich.

Auf reges Interesse freuen sich die Museumsmacher

Helmut Dietsch & Volkmar Hess
---> www.grammofon.de

13.07.2012

2012-07-13 Rheinbach._760_Text

08.07.2012

Oldtimer zu “Rocking Sixties”

Sonntag, den 15. Juli 2012 15.00 – 16.30 Uhr

“Let´s spend the night together” oder “A hard days night” Freunde von Rolling Stones, Beatles, Sonny&Cher kommen voll auf ihre Kosten. Aufgelegt werden originale Singles jener Jahre. Eingeladen sind Alle, die den Sound der 60er mögen, Tanzmöglichkeit ist vorhanden.

Käfer, Kadett & Co.: wer in einen Oldtimer der 60er anreist, erhält ein Präsent von Volkmar Hess.

2012-08-2012_Käfer-Foto_400Außerdem: die Plattenbar hat viele “Neuzugänge” mit Musik der 60er bis 70er erhalten. Plattenliebhaber dürfen sich kostenfrei bedienen!

Zusätzlich: um 14.15 Uhr laden Helmut Dietsch und Volkmar Hess zu einer Sonderführung ein, die sich speziell auf die aktuelle 5. Sonderausstellung des “Internationalen Phono+Radio-Museum Dormagen”, Bahnhofstr. 2-4 bezieht: Grammofon- und Rundfunk- Spitzengeräte...Giganten aus Opa´s Hifitechnik.

Eintritt frei, Platzreservierung an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder an volkmar@grammofon.de sind möglich.

Auf reges Interesse freuen sich die Museumsmacher

Helmut Dietsch & Volkmar Hess

---> www.grammofon.de

08.07.2012

Liebe Boogiefreunde,

Samstag, den 15. Juni September es wieder soweit.
Die Boogie Academy organisiert wieder ein swingendes Boogiefest

Datum: Samstag, den 15. September 2012
Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Ort: Wijkcentrum De Dreef
Straße: Willem Bartentszweg 69
Ort: Geldrop Holland
Vorverkauf: € 8,50 (Bis 8. September)
Musik: Crazy Cadillac http://www.crazycadillac.nl/

Anmeldung: jacky@theacesofswing.nl oder 0032 (06)-51586027

Mit swingenden Grüßen
The Boogie Academy

Jacky Plantaz
0031 (0)6-51586027

---> http://www.boogieacademy.nl

08.07.2012

Ausstellung: Marilyn Monroe. The last sitting. Fotografien von Bert Stern

2012-07-08 Paderborn

 

01.07.2012 - 16.09.2012

Der international bekannte Fotograf Bert Stern bekam im Juni 1962, sechs Wochen vor Marilyn Monroes plötzlichem Tod, die einzigartige Gelegenheit, die Hollywoodikone an drei Tagen für das Vogue-Magazin zu fotografieren.

Ort: Galerie am Abdinghof Paderborn

---> http://www.paderborn.de/kultur

08.07.20112

Elvis Club Berlin

2012-07-08 ECB

---> http://www.elvis-club-berlin.de

07.07.2012

"Anno 1958"
Samstag, den 21. Juli 2012
2012-07-07_Dormagen- ab 16.00 Uhr stellen Besitzer ihre passenden Oldtimer, hist. Fahrräder&Motorräder aus
- Monika Taugs (Wegberg) präsentiert einen Stand mit Mode der Wirtschaftswunderzeit
- sehenswerte Ausstellung des "Internationalen Phono+Radio-Museums Dormagen zum Thema "Opa´s Hifitechnik"

Die Gastronomie hat sich mit passenden Gerichten wie z.B. "Russisch Ei", die Eisdielen mit "Milchshakes, Muckefuck&Frigeobrause" entsprechend vorbereitet.

Musikalisch weckt Volkmar Hess mit seinem Programm "Magic Moments" nostalgische Erinnerungen. Auf den Plattenteller des Uraltspielers kommen Hits von C. Francis, Gus Backus, Peter Kraus, Elvis, Bill Haley.

Doch nicht nur Musik aus der Konserve wird geboten:

Samstag, ab 20.00 Uhr sorgen die "Flat Blues LTD" für eine perfekte Zeitreise in die Musikwelt der "Golden Fifties"

Für einen optischen Leckerbissen der besonderen Art sorgen Mitglieder der "Tigerfeet" sowie die "Boogie-Friends-NRW und weiteren Boogie-Vereinen"

Auf der aufgebauten Tanzfläche gibts im tollen Outfit Modetänze wie Boogie & Rock´n´Roll, Twist und vieles mehr, etwa 10 Paare bieten Augenschmauss der Extraklasse.

Ende von "Anno 1958" gegen 23.00 Uhr

Schlechtwettervariante: Haus Greefsgarten, Ringstr. 2-4 auch hier finden zahlreiche Oldtimer einen Plat
z

---> http://www.boogie-friends.de
---> http://www.tigerfeet.de
---> http://www.boogie-shop.com
---> http://www.grammofon.de
---> http://www.flat-blues-ltd.de
---> http://www.haus-greefsgarten.de

07.07.2012

Die Boogie Academy - Boogie Q  

2012-06.30 Boogie Q bei der Boogie Academy 1010._400JPGJetzt gibt es sehr schöne Fotos von der Veranstaltung bei unseren niederländischen Freunden, eine Party mit Musik, Tanz, Show und BBQ, zu der 120 Gäste gekommen waren.
Vielen Dank an Liesbeth & Jacky und alle Helfer.


---> http:/www.geldrop-foto.nl
---> http://www.boogieacademy.nl

Die nächste Veranstaltung mit Live-Musik ist am 15.09.2012
---> Mehr Infos

06.07.2012

Musik, Motoren, Pettipcoats

Mit einem Open-Air-Konzert mit Wolfgang Niedecken & BAP auf dem Himmeroder Wall beginnen am 13. Juli 2012 die siebten Rheinbach Classics. Das Konzert ist bereits ausverkauft.

2012-07-06 LogoRheinbachClassicsAm Samstag beginnt das Programm um 11:00. Es erwartet die Gäste:

  • Oldtimer-Rallye (Start und Ziel in Rheinbach)
    Rock 'n' Roll-Party bis Mitternacht
  • Rheinbach Classics-Nostalgiemarkt

Weiter geht es am Sonntag ab 11:00:

  • Oldtimer-Korso durch Rheinbach
  • Oldtimer-Wahl zum "Best of Rheinbach Classics"
  • Wahl "Miss und Mister Rheinbach Classics"
  • Rock 'n' Roll-Musik auf 5 Bühnen
  • Rheinbach Classics-Nostalgiemarkt

---> http://www.rheinbach-classics.de

05.07.2012

In the summertime…….die schönsten Hits von Mungo Jerry & Co.

Sonntag, 08.07.2012

ob “Summertime” ... “In the Summertime” oder “Summerwine”.... mit Sommerhits von Rudi Carrell, Nancy Sinatra und Mungo Jerry wird es lustig, versprochen! Zum Musikprogramm haben sich gleich zwei Überraschungsgäste mit einer kurzen Lesung sowie etwas Besonderes zum Thema “Tanz”  angekündigt. 

Das aktuelle Programm des Dormagener Musikmuseums ist mit vielen Highlights auf www.grammofon.de eingestellt. 

15.00 - 16.30 Uhr   Dormagen, Bahnhofstr. 2-4   Öffnungszeiten jeden Sonntag von 14.00 – 18.00 Uhr Sitzplatzreservierung erbeten an Volkmar Hess, Tel. 02162/45128 oder volkmar@grammofon.de 

Nostalgiefrühstück bei Cafe Becker 

Viersen, Gereonsplatz 8    Dienstag, den 10. Juli    9.00 Uhr 

2012-06-23 Sommerfest im Museum 1032_400Kann ein Tag schöner beginnen als mit einem guten Frühstück....Golden Oldies & schwingenden Petticoats? 

Ein kleiner Vorgeschmack auf ANNO 1958.
Platzreservierung: Cafe Becker Tel. 02162/269921
 

04.07.2012

Mode- und Atelierparty

07.07.2012, 14.00 h bis 19.00 h
Die Mode- und Atelierparty der Flying Petticoats präsentiert Mode der 50er Jahre.
2012-07-04 FP

---> mehr lesen

03.07.2012

Oldtimer gestohlen

Dieser BMW wurde am 12. Juni 2012 aus einer Viersener Garage gestohlen.
Es wäre schön, wenn der Besitzer ihn zurück bekommen würde.
Sachdienliche Hinweise Bitte an: Kripo Viersen, Tel. 02162-3770.
2o12-07-03 Foto 1 (2)

 

02.07.2012

Bethanien feiert den 7-Millionen-Neubau

Zur Eröffnung spielten die „Bobcats“. 16 Monate lang wurde an dem neuen Gesundheitszentrum geschraubt und gewerkelt. Foto: Christian Beier

---> Mehr lesen

2012-07-02 Bobcats

---> mehr Fotos

 

Für Naschkatzen (YouTube)

01.07.2012

ROCK THAT SWING FESTIVAL 2012
Gruppenbild der Jamboree Ball-Besucher vom 19.02.2012, mit dabei Jutta & Thomas von den Boogie-Friends.

Die nächste Veranstaltung ist vom 07.02. bis zum 11.02.2013 in München.

---> http://www.rockthatswing.com