[_News]       [Archiv]  

 

 

----->

In eigener Sache: Auch diese Internetseite lässt sich nicht ohne Werbepartner finanzieren.
Wir bitten deshalb um Beachtung unserer Werbepartner   ---> Werbepartner

29.08.2014

Sommerfest der Spielbank Duisburg

2014-08-23 Casion Duisburg Sommerfest 1298_400Rechtzeitig zum Beginn der Open-Air-Party des Casino Duisburg verzog sich das schlechte Wetter.

Fetziger  Rockabilly-Sound von Sandra Melles and the Ducktails füllte den Platz mit vielen Zuschauern, die von der Musik begeistert waren. Und so Mancher schwang das Tanzbein im Takt der Musik.

Sascha Klaar präsentierte seine temperamentvolle Musikshow mit zusätzlichen Gastkünstlern und dem Motto des "Rockin´Sommerfest" entsprechenden Songs, so wie wir ihn von früher kennen.

---> Bilder
---> www.facebook.com/sandra.melles.1
---> Sascha Klaar

---> www.lokalkompass.de

28.08.2004

Christian Christl ....live zum 26. Dülkener Benefizmusik- und Tanzabend
5. September

---> www.bayoogie.com                       ---> www.grammofon.de

204-08.03_140723_benefiz_webSehr viel Herzblut - mindestens eine Woche meiner Arbeitszeit – steckt in der Vorbereitung dieses 26. Dülkener Open Air Benefiz-Tanzabends  zugunsten Förderverein Robin Hood e.V. – zu dem ich Sie/Euch Freitag, den 5. September 19.00 Uhr  vor Ristorante San Marco, Dülken, Alter Markt 7 herzlichst einlade.  

Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltung mit Viersener Band Blue Moon freut es mich, Christian Christl für dieses Projekt gewinnen zu können. Dank Sponsoren (Sparkasse Krefeld, Iris Kater Verlag Viersen und Ristorante San Marco) ist diese  Veranstaltung eintrittsfrei. Bei der letzten  Hutsammlung wurden über 700.- Euro gesammelt, wir hoffen auch in diesem September  auf ein gutes Spendenergebnis.

Viele von Ihnen schätzen das Café Robin Hood in Dülken als soziale Einrichtung der Diakonie Viersen. Uwe Peters und seine Mitarbeiter  leisten eine hervorragende Arbeit. Meine Bitte: einfach kommen, genießen Sie/Ihr an einem der schönsten Plätze Dülkens einen entspannten Abend. Gerne darf diese Email an Interessierte weitergeleitet werden. Wer es nicht schafft, zu kommen: Spenden auf das unten angegebene Konto bitte mit Kennwort “Benefiz Let´s Dance” sind willkommen.

Nach Eröffnung durch  Viersens Bürgermeisters Günter Thönnessen  gehts rund auf Dülkens Marktplatz: 
Livemusik vom Feinsten: Moderator, Sänger und Boogie Woogie Pianist Christian Christl entführt Besucher und Tanzbegeisterte ins Chicago der 20er Jahre. Christian, der sympathische Bayer, seit einigen Jahren in Essen lebend, spielt die 88 Tasten mal gefühlvoll und mal wild, dass die Tänzer die Füsse fliegen lassen müssen. www.bayoogie.com  
In der Pause: Nostalgie vom Plattenteller! Volkmar Hess legt auf. Knisterndes Ohrwurmfeeling ist garantiert!   www.grammofon.de  

Tanzen! Jeder darf mitmachen! Egal, Cha Cha....Boogie Woogie oder Salsa, hier kommt jeder auf seine Kosten!
Hier geht´s rund: nicht nur, weil runde Schallplatten auf den runden Plattenteller auflegt werden: es geht auch rund, weil sich die Petticoats kreisrund drehen, wenn Mitglieder zahlreicher Tanzvereine eine kesse Sohle aufs Parkett legen.
Showtanz: Ausdruckstanz mit Marion Kührlings garantiert optischen Genuss! 

Spenden unter dem Stichwort “Benefiz Let´s Dance” Sparkasse Krefeld auf das Konto des Förderverein Robin Hood e.V. 

IBAN: DE19 3205 0000 0059 3054 09, BIC: SPKRDE33XXX   sind willkommen.

Verlosung: Iris Kater stiftet unter anderem  Eintrittkarten für ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Bei  schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in Ristorante San Marco, Tel.  02162-55384 statt, vielen Dank für Ihre/Euere Unterstützung sagen alle  Beteiligten. Ich freue mich auf Sie/Euch! 

Ihr/Euer  Volkmar Hess

28.08.2014

Von Anna bis Yvonne 
Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
Sonntag, den 31. August  15.00 – 16.30 Uhr 

Foto: Museumsteam v.l.n.r. Volkmar Hess, Alice Hess,
Irmtraud Dylla, Helmut Dietsch

Foto: Museumsteam v.l.n.r. Volkmar Hess, Alice Hess, Irmtraud Dylla, Helmut DietschMal etwas Neues! Einen breiten, musikalischen Bogen spannt Volkmar Hess mit seinem Programmpunkt “Von Anna bis Yvonne...Unglaubliches mit weiblichen Vornamen im Musiktitel. Prall gefüllt ist Volkmar Hess´  Plattenkoffer mit Originalscheiben aus den Jahren 1930 bis 1990. Hits der legendären Boy-Group Comedian Harmonist wie “Schöne Lisa” werden genauso aufgelegt wie Ricky Nelson´s Sixties  Klassiker “Hello Mary Lou” oder Neil Diamond´s “Sweet Caroline”. Auf diesen Programmpunkt freut sich das gesamte Museumsteam! 

Um 14.15 startet die Führung durch die aktuelle Sonderausstellung “Rundfunk- und Heimtongeräte der DDR”.

Der Eintritt ist frei, Tanzmöglichkeit vorhanden. Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162/45128  oder per email an volkmar@grammofon.de

24.08.2014

Abbey Road, ist wohl das bekannteste Album der Beatles und stammt aus dem Jahre 1969. Das Cover des Albums ziert das Foto auf dem John, Paul, George und Ringo den Zebrasteifen auf der Abbey Road nahe des Abbey Road-Studios in London überqueren. Besucher und Musikfans posieren gerne auf diesem Zebrastreifen für ein Erinnerungsfoto. Da in diesem Bereich vier Strassen zusammenlaufen führt dies zu Problemen, die künftig von "lollipop man/lady" geregelt werden.

Das Treiben auf dem berühmten Zebrasteifen ist von einer WebCam von den Abbey Road-Studios zu beobachten. Viel Spass!!Idonot_25Ilikeit_25

---> www.abbeyroad.com/crossing                                                              

22.08.2014

Die Boogie-Friends unterstützen auf dem Michaelismarkt in Dormagen das Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen

2014-09-27  DK---> http://www.dormagen-kulturbunt.de/

21.08.2014

Tanzabend der Rocking Frogs mit Liveband "Die Falschen Fuffziger"

2014-08-21 RFAm 11.10.2014  gibt es wieder den

Bürgerhaus Fuldabrück Bergshausen
Eintritt ab 19.00 Uhr -  Beginn 20.00 Uhr

Um Reservierung wird gebeten!

 

 

 

 

 

 

 

IMG_6080_401

 

Bereits am Vorabend, dem 10.10.2014, gibt es zur Einstimmung  um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt:

"Grammofon-Tanzparty" mit Volkmar Hess vom Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen

Tanzen zu originalen Schellackschätzchen

Hotel Neue Mühle
Neue Mühle 4, Kassel

21.08.2014

2014-08-13_DK_800
---> http://www.dormagen-kulturbunt.de/

21.08.2014

Die Holly Hoppers informieren:

Liebe Freunde, liebe Holly Hoppers-Fans,

vielen Dank an alle, mit denen wir am 16. und 17.08.2014 bei der "ZeitBlende 1964" im Freilichtmuseum Kommern so viel Spaß hatten. Es war trotz des nicht so optimalen Wetters eine tolle Veranstaltung und wir freuen uns schon auf die nächste Zeitblende und hoffentlich genauso viele begeisterte Kinder und Erwachsene! Natürlich werden wir uns auch im nächsten Jahr wieder viele interessante und lustige Dinge zum Zuschauen und Zuhören, aber auch zum Mitmachen für Euch ausdenken.

Aber nun naht neben einigen geschlossenen Veranstaltungen auch eine weitere öffentliche.

Am 06.09.14 um 20.00 Uhr werden wir wieder im Drehwerk in Wachtberg-Adendorf auftreten. Hier der Link, unter dem Ihr weitere Informationen findet: 

http://drehwerk-1719.de/events/holly-hoppers/

Wir würden uns freuen, den ein oder anderen von Euch dort wieder zu sehen.

Herzliche Grüße
Beate und Kai-Ingo Weule

21.08.2014

2014-08-28 DK
---> http://www.dormagen-kulturbunt.de/

21.08.2014

Lutz und Moni informieren:

An Wochenende spielen die  Walk-Right-Back:

2014-08-21 LL

 

 

Samstag dem 23. August, ab 17.00 Uhr
Sonntag, dem 24. August 2014,  ab 11:00


 

Walk-Right-Back bei der
4. Oldie-Frühschoppen-Open-Air-Sommerparty


Stadtgrenzschenke Leverkusen
Mülheimer Straße 140
51375 Leverkusen-Schlebusch

20.08.2014

Kunstausstellung...Kinoplakate der 50er/60er Jahre erzählen Geschichte(n)
Sonntag, den 24. August  14.15 Uhr
   
Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2 - 4

2014-08-20-Filmplakat es wird ja alles wieder gutZeitreise in die Wirtschaftswunderzeit: es ging aufwärts in Deutschland. Man hatte wieder Geld, Arbeit und auch Zeit fürs Freizeitvergnügen. 

Nach harter Arbeit war ein Stück heile Welt gefragt.  Diese fand man auch im Kino. Musikfilme wie “Es wird ja alles wieder gut”, “Und sowas muss um acht  ins Bett”oder “Das große Glück” hatten genauso Konjunktur wie der  Heimatfilm “Die Geier Wally” oder “Wo der Wildbach rauscht”. Gerne durfte es mit “Dick und Doof” lustig sein. Auch Western wie “Fuzzi rechnet ab” oder “Schieß oder Stirb” standen hoch im Kurs. 

Die bis zum 28. September zu besichtigende Kunstausstellung  zeigt ausschließlich originale, kunstvoll gestaltete  Filmplakate. Sie dokumentiert den Zeitgeist der Wirtschaftswunderzeit.  

High Noon 

Nach der Museumsführung (Start 14.15 Uhr) geht es musikalisch um Filmmusik. Passend zur Kinoplakatausstellung werden Erinnerungen zur  Wirtschaftswunderzeit geweckt. Volkmar Hess legt ab 15.00 Uhr originale Schallplatten auf. Egal, ob Swing aus der Glenn Miller Story, Titelmelodie der Krimireihe Stahlnetz,  Rock´n´Roll von Elvis Presley,  “It´s a long way to Tipparary” aus dem Film “Das Boot” oder herrlich Tanzbares von Peter Kraus, Chris Howland oder Catarina Valente, Chansons mit Hildegard Knef garantieren einen Nachmittag voller Überraschungen und Erinnerungen. 

Eintritt ist frei, Logenplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162/45128   Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden.

Weitere Termine:

Fr. 22. Aug   19.00 “Café Kultur” zur Narrenmühle, Dülken, Langestr. 167     50 Jahre Frauenpower  Einzelheiten:  www.duelken-kulturbunt.de
Stimmen...die unter die Haut gehen! Billie Holiday...Hildegard Knef....Bonnie Tyler....Suzie Quatro....Mahalia Jackson....Ella Fitzgerald   Eintritt frei...mit Tanzmöglichkeit

Platzreservierung an Volkmar Hess erbeten, Tel. 02162-45128   zahlreiche freie Plätze! 

Sa. 23. Aug  14.00 Senioreneinrichtung Pro 8, Erkelenz, Katzemer Str. 100 Sommerfest mit PhonoMuseum Dormagen, Oldtime Jazz mit Sunday Morning Stompers dazu

---> www.grammofon.de

13.08.2014

Sonntag, den 17. August 2014  15.00 – 16.30 Uhr
Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4 

Schellackfest  
2014-08-13_Roaring Twenties 001Tolle Neuigkeiten: 2000 Schellackplatten aus den Bereichen Swing&Jazz...Rock´n´Roll....Comedian Harmonists....Chansons aus Frankreich...heiße Tanzmusik der “Roaring Twenties” erwarb Volkmar Hess diese Woche. Eine schöne Auswahl dieser Neuerwerbung  bietet die Grundlage für das Schellackfest. So funktionierts: Gäste dürfen ihre Wunschplatte aussuchen...wir legen sie auf!  Abwechslung ist garantiert!

Der geplante Programmpunkt “Die großen Damen und Herren des Chansons” wurde von Michael Stamm abgesagt. 

Museumsführung startet um 14.15 Uhr, Eintritt frei. Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162-45128  Email: volkmar@grammofon.de 

---> www.grammofon.de

04.08.2014

Oldtimerpicknick im Park

2014-08-03 Oldtimerpicknick im Park 1011_400Das Oldtimerpicknick im Schlosspark in Wolfegg war in diesem Jahr am 2. und 3. August. Glücklicherweise war das Wetter besser als die Vorhersagen und so fanden zahlreiche Oldtimerfahrer mit ihren glänzenden Karossen vergangener Jahrzehnte und viele Besucher den Weg in den Park. Musikalisch standen samstags die 20er Jahre im Vordergrund, sonntags die 50er Jahre. Manch ein Oldtimerfahrer war im passenden Outfit zur Zeitepoche seines Fahrzeug gekleidet. Andere wiederum kamen, gestylt wie in der Wirtschaftswunderzeit, die Damen mit Petticoat und Tellerrock, um auf Nicco von Witzmanns musikalischer Zeitreise zu tanzen. Natürlich wurden auch die schönsten Outfits von Frau Busch prämiert.

---> http://www.automuseum-busch.de

---> Bilder

04.08.2014

Boogie Connection im Torkel

2014-08-01 BoogieConnetion im Torkel 1002_400Zum achten Mal war die Boogie Connection  dabei, beim Musiksommer Steißlingen im Torkel. Wie der Moderator sagt, ist es Rekord und der Beifall des Publikum bezeugte, dass das Boogie-Trio gern gesehene Gäste im Torkel sind. Vor vollem Haus gab es Boogie Woogie, Blues und Rock 'n' Roll vom Feinsten. Die Stimmung war ausgezeichnet und so manchem zuckte es in den Beinen das Tanzbein, auf der leider viel zu kleinen Fläche, zu schwingen. Es war ein grossartiger Abend und wir freuen uns schon auf die Jubiläumsveranstaltung im nächsten Jahr, auf den 25. Musiksommer in Steißlingen mit der Boogie Connection.

---> www.boogie-connection.de
---> http://www.musiksommer.eu

---> Bilder

 

04.08.2014

Tango gefällig?
Internationales Phono+Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4 
Sonntag, den 10. August 15.00 Uhr 

2013-04-19 Tango in der Thomaskirchen 1036Wir haben Sie! Die originalen Tango Schellackplatten der 20er bis 40er Jahre. Egal, ob knisternde Tango - Schellacks aus Argentinien oder witzig Deutsches aus den 20ern. Nicht zum ersten Mal öffnet Museumsdj Volkmar Hess seinen prall gefüllten Tangoplattenkoffer und legt Authentisches aus längst vergangenen Jahrzehnten auf. Hits wie “Darf ich um den nächsten Tango bitten” darf man wörtlich nehmen!
Wir suchen die Tangotänzer!
Jeder Gast, der im zeitgemäßen Outfit erscheint oder tanzt, erhält als Dankeschön ein Present aus den 20/30er Jahren. Der Eintritt ist frei, Start der Museumsführung: 14.15 Uhr 

Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162-45128   Email: volkmar@grammofon.de    
---> www.grammofon.de

03.08.2014

Erwin-Hymer-Museum
2014-08-03-HM
Summertime Museumsfest - Samstag und Sonntag 16./17. August 2014
Grosses Oldtimer Event - Ausstellung trifft fahrendes Museum - Geschichte - live!

Mehr Info unter: ---> www.erwin-hymer-museum.de

Ein paar Bilder aus dem Museum: ---> Bilder

03.08.2014

Ray Collins Hot Club im Gloria

2014-08-03_RC

 

Schon fast eine Kultveranstaltung!!!

 

08.11.2014 im Gloria  -  Köln

Mehr Info unter: www.gloria-theater.com